Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ Bestellungen vom 28. und 29. August werden wegen Inventur erst am 01. September bearbeitet +++
Menü

21.08.25

vorschaubild-starlink-900x480px

Das Internet erreicht auch uns - Starlink sei Dank!

Im Juli 2025 waren wir, meine Frau Gisella und ich, auf einer intensiven Reise nach Villa Vista, dem Dorf neben unserer Farm. Besonders bewegend war für uns die Einweihung des neuen Kindergartens (dazu bald mehr hier im Blog).

Seit Erfindung des Internets offline: Unser langer Weg zur Verbindung

Doch ein Thema hat mich in diesen Tagen besonders beschäftigt: das Internet.

Seit dem Landkauf im Jahr 2011 war es auf unserer Finca praktisch unmöglich, sich mit der Welt zu verbinden. Kein Empfang, kein WLAN, keine Nachrichten. Ich erinnere mich an diese Zeiten gut: Um E-Mails zu lesen, musste ich stundenlang vom tiefsten Punkt der Farm auf etwa 1’200 m ü. M. bis fast zum Höchsten bei 1’750 m hinaufwandern – schweissnass, drei Kilo leichter, mit Laptop im Rucksack. 

Oben angekommen sass ich auf einem Hügel, starrte aufs Display – und wenn dann endlich eine Mail durchkam, war das wie der erste Schluck Kaffee am Morgen – belebend und einfach gut.

Ankunft im digitalen Zeitalter

Doch heute sieht alles anders aus.

In unserer Farmhütte steht jetzt eine kleine, fast schon niedliche Parabolantenne von Starlink. Und auch auf den Dächern vieler Häuser in Villa Vista sieht man inzwischen das gleiche Bild. Plötzlich sind wir verbunden – schnell, stabil und direkt mit der Welt.

Internet vom Himmel – dank Starlink

Das Satellitensystem von SpaceX besteht aus tausenden kleinen Satelliten, die in einer niedrigen Umlaufbahn um die Erde kreisen. Sie schicken Daten direkt zu einer kleinen Schüssel am Boden. So funktioniert das Netz auch dort, wo keine Kabel oder Mobilfunkmasten hinkommen – so z.B. in unseren peruanischen Bergen, Wäldern und in den weit verstreuten Dörfern unserer Region.

Auch für andere abgelegene Regionen auf der Welt kann das heissen: Zugang zu Bildung, medizinischem Wissen oder neuen Arbeitsmöglichkeiten – Dinge, die sonst nur schwer erreichbar wären. 

Starlink verbindet somit Gegenden, die bisher abgeschnitten waren. 

Ein neuer Alltag im Regenwald

Doch wie sehen die Folgen des Starlink-Zuganges für die Menschen in Villa Vista aus? 

Ich sass mit unserem Vorarbeiter und Freund Antonio am Abend vor seiner Hütte. Er und seine Familie sind fester Teil unserer Tropical-Mountains-Familie. Unser Sohn, seine Kinder, unsere Frauen – alle saßen ums Feuer. Ich hatte gerade eine Stunde lang E-Mails beantwortet. Daily Business im Dschungel. Ich war entspannt und immer noch fasziniert, dass so etwas heute möglich ist – hier im Regenwald – nachdem ich 13 Jahre lang vergebens nach einer Lösung gesucht hatte.

Digitalisierung mit einem bittersüßen Beigeschmack

Und doch – ein leiser Stich. Alle waren mit ihren Handys beschäftigt. Ich schaute in die Runde und wurde fast wehmütig. Früher sassen wir hier, erzählten Geschichten, hörten den Geräuschen des Dschungels zu. Heute war es still – nicht aus Ruhe, sondern weil jeder im eigenen Bildschirm versunken war.

Der Weg des Starlink-Satelliten über Villa Vista

Die Vorteile der neuen Vernetzung

Der Fortschritt ist beeindruckend. Die positiven Seiten sind überwältigend:

  • Die Bauern können sich direkt und unkompliziert über die aktuellen Kaffeepreise informieren und neue Absatzmärkte entdecken.
  • Sie können Kredite beantragen oder bestellen.
  • Junge Menschen haben Zugang zu Onlinekursen, zu Wissen und zu globalen Perspektiven.
  • Familien können mit Verwandten sprechen, die weit weg leben.

Und die Schattenseiten

Doch die neue digitale Welt bringt auch Herausforderungen:

  • Die Jugend verliert sich in TikTok & Co.
  • Konsumdruck erreicht selbst entlegenste Orte.
  • Der soziale Zusammenhalt im Dorf wird leiser.
  • Die Zeit zum Innehalten schrumpft.


Mein persönliches Fazit

Am Ende bleibt für uns eine einfache Wahrheit: Technik bringt Möglichkeiten, aber sie nimmt uns auch etwas. Wir sind dankbar, dass unsere Bauern nun Preise vergleichen, Kredite beantragen und Wissen aus der ganzen Welt anzapfen können. Gleichzeitig möchten wir uns daran erinnern, dass das Feuer vor der Hütte, die Stimmen unserer Freunde und die Geräusche des Dschungels genauso wertvoll sind. 

Vielleicht liegt unsere Aufgabe darin, beides zu verbinden – die Chancen der Vernetzung zu nutzen, ohne das alte Miteinander zu verlieren. Wie beim Kaffee braucht es Fingerspitzengefühl: Die richtige Balance macht aus Bohnen ein Erlebnis – und aus Fortschritt ein gutes Leben.

Dein Thomas