

PARADISO Lungo Bio Fair Trade E.S.E. Pads
tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.intensity
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Das Paradies – ein mythologischer Ort des Glücks, auch Garten Eden genannt. Dieser Naturbezug passt. Denn wir schätzen uns glücklich, Ihnen einen Blend anzubieten, der von Kaffeefarmen im peruanischen Hochland stammt. 80% Arabica,...
tropicalMountainsCoffee.productDetails.goToLongdescription
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.details
- 80% Bio Arabica aus Peru | 20% Bio Robusta aus Tansania
- voller Körper | Noten von Milchschokolade und Gewürzen
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.strength
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.sourness
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.suitableFor
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.espresso
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.ristretto
- tropicalMountainsCoffee.productDetails.properties.lungo
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
8011
Das Paradies – ein mythologischer Ort des Glücks, auch Garten Eden genannt. Dieser Naturbezug passt. Denn wir schätzen uns glücklich, Ihnen einen Blend anzubieten, der von Kaffeefarmen im peruanischen Hochland stammt. 80% Arabica, 20% Robusta, biologisch angebaut, fair gehandelt, von der dampfenden Tasse bis zur reifen Bohne klar rückverfolgbar. Ein voller Körper, der Geschmack von Milchschokolade, viel Crema und eine leichte Würze machen den Paradiso aus.
Tropical Mountains Paradiso: Single Origin Coffee im nicht einzeln verpackten E.S.E. Pad
Für den Paradiso Kaffee verwenden wir ausschliesslich Arabica- und Robusta-Rohkaffee, welchen wir auf unserer eigenen Farm anbauen oder der von Bauern aus der Region stammt. Dieser sogenannte Community Coffee sorgt dafür, dass die lokalen Kaffeebauern, mit denen wir arbeiten, ein gutes und faires Auskommen haben.
Im wiederverschliessbaren Beutel mit 40 E.S.E. Pads sind alle Pads nicht einzeln verpackt. So sparen Sie Verpackungsmüll und wir verfolgen unser Prinzip des "Zero Waste" weiter.
Die Geschichte von Tropical Mountains
Die Entwicklung von Tropical Mountains beginnt 2012 als kleine Farm, 12 Fahrstunden entfernt von Lima, Peru. Die Peruanerin Gisella Iriarte und der Schweizer Thomas Schwegler träumen von biologischem und fair gehandeltem Kaffee – rückverfolgbar von der Bohne im tropischen Hochland bis zur duftenden Tasse zuhause.
Unterdessen sind Gourmet-Kaffees aus aller Welt zu unserem Sortiment hinzugekommen, die die Kaffees unserer Familienfarm ergänzen. Sie erweitern unsere Möglichkeiten, das Angebot an fair gehandelten und biozertifizierten Kaffees auszubauen.
Respekt macht den Geschmack
Und während Tropical Mountains sich entwickelt, verlassen wir uns ganz auf unsere Wurzeln: Biologischer Anbau, Direct Fair Trade sowie nachhaltige Verpackungen. Wir sind Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO), unterstützen lokale Schulen und finanzieren gemeinnützige Projekte. Denn wir glauben, dass Respekt den exzellenten Kaffee-Geschmack macht. Respekt zu unseren Mitarbeitenden, zur Kaffeepflanze und zur Natur als Ganzes. Deshalb kompensieren wir auch die CO2-Emissionen aus unserer Wertschöpfungskette. Unsere Familie wächst – unsere Werte bleiben.