Die Begrifflichkeiten „biologisch abbaubar“ und „kompostierbar“ werden oft miteinander vermischt, haben aber nicht dieselbe Bedeutung. Ein biologisch abbaubares Produkt kann durch Mikroorganismen abgebaut werden. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass dieses Produkt im Kompost gut umgewandelt werden kann. Biologische Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit hängen stark von der jeweiligen Umgebung ab, in der das Produkt abgebaut wird. Da jede Umgebung (Kompost, Boden, Wasser, etc.) unterschiedliche Temperaturen und Mikroorganismen aufweist, kann die Dauer des biologischen Abbauprozesses von Standort zu Standort variieren. Beispielsweise sind Biokunststoffe, die in einer industriellen Kompostierungsanlage biologisch abbaubar sind (die höchste Form der Umgebung), nicht immer im Wasser oder Boden oder einem Komposthaufen im hauseigenen Garten (aufgrund der niedrigen Temperaturen) biologisch abbaubar.